Straußwirtschaft

“Wo’s Sträußche hängt, werd ausgeschengd”


In der Regierungszeit Karls des Großen mussten die Winzer einen Teil ihres Weines an den Kaiser und die Regierung abgeben. Den restlichen Wein durften sie selbst verwenden und an Gäste ausschenken. Als Erkennungszeichen für den Ausschank wurde das Weingut mit einem Strauß aus Birken oder Blumen geschmückt.

So entstand die “Straußwirtschaft”.

In den Weinbauregionen Deutschlands findet man auch heute noch bei vielen Winzern diese besondere Art der Bewirtung:

Es treffen sich weinfrohe Menschen in einer urgemütlichen, oft sehr familiären Atmosphäre, bei einem guten Glas Wein und regional typischen Speisen.

Die Idee eine Straußwirtschaft in unserem Weingut zu eröffnen, ist immer mehr gewachsen.
Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2014 freuen wir uns sehr, Sie auch in diesem Jahr in unserer Straußwirtschaft zu begrüßen!

Ihre Winzerfamilie Dautermann


Erleben Sie mit uns eine Weinprobe, erholen Sie sich bei einem fröhlichen Weinwochenende oder feiern Sie mit uns im Jahr 2024:

Öffnungszeiten:

1. Saison Straußwirtschaft: 01. Mai bis 09. Juni 2024, Sonn- und Feiertags ab 16 Uhr

- Mi. 01. Mai
- So. 05 . Mai
- Do. 09 . Mai - Christi Himmelfahrt
- So. 12 . Mai - Muttertag
- So. 19 . Mai - Pfingstsonntag
- Mo. 20 . Mai - Pfingstmontag
- So. 26 . Mai
- Do. 30 . Mai - Fronleichnam
- So. 02 . Juni
- So. 09 . Juni


2. Saison Straußwirtschaft: 07. bis 22. September 2024, Samstags ab 18 Uhr und Sonntags ab 16 Uhr

- Sa. 07. September
- Sa. 08. September
- Sa. 15. September
- Sa. 21. September
- Sa. 22. September


Termine

- “Wanderopening Baumholder” am 20 April 2024 - Bürgerpark in Hoppstädten-Weiersbach
- “Duchrother Weinfest” am 01. September 2024


Reservierungen erwünscht
Tel: 06755/331
E-Mail: info@weingut-dautermann-duchroth.de